Championing Circularity

dank 100 % Recycling-Content.

Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Sinne des Europäischen Green Deals stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Die Montanwerke Brixlegg leben die Kreislaufwirtschaft schon seit über 100 Jahren. Dies spiegelt sich auch in unserem neuen Unternehmensslogan „Championing Circularity“ wieder.

100 % unseres Kupfers stammt seit 1977 aus Sekundärmaterialien, also recyceltem Kupfer, weshalb unser Unternehmen auch als Sekundär-Kupferhütte beschrieben wird. Hier werden Kupferprodukte aus Schrotten und anderen Sekundärrohstoffen hergestellt, welche von gesammelten oder aufbereiteten Recycling-Rohstoffen kommen. Dies steht somit im Gegensatz zu einer Primär-Kupferhütte, die primäre Rohstoffe (Erze und Konzentrate) für die Kupferproduktion einsetzt. Den Prozess „Abfall rein – Produkt raus“ nennen wir Upcycling.

 

Mit unserem Prozess stehen wir am Ende und am Anfang der Wertschöpfungskette. Unser Upcycling schließt den Kreis in der Kreislaufwirtschaft. Mit den Recycling-Rohstoffen stellen wir wieder hochreines Kupfer her, das sich nach der Weiterverarbeitung in der Wertschöpfungskette in verschiedenen Produkten wiederfindet, z.B. als Kupferrohr in der Wasserversorgung und als Kupferdraht in einem Kabel oder einem Elektromotor. Unsere Produkte sind somit auch das Ausgangsmaterial in vielen zukunftsweisenden Industriesektoren: Kupfer ermöglicht den Umstieg auf E-Mobilität, den Ausbau erneuerbarer Energien und das Funktionieren von Smart Cities. Am Ende des Lebenszyklus der Produkte kommen diese als Sekundärrohstoffe wieder zu uns – der Kreislauf beginnt von vorne. Somit ermöglichen wir eine nachhaltige Ressourcennutzung, ganz ohne Qualitätsverluste und unendlich oft.

Der Recyclingprozess ist außerdem viel umweltschonender als die Gewinnung aus Kupfererzen: die Herstellung benötigt bis zu 85% weniger Energieaufwand! Für unsere Kunden bedeutet das ein Maximum an CO2-Einsparung – und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Damit sind wir der richtige Partner für die Reduktion von Scope 3-Emissionen und für mehr Transparenz in der Lieferkette. Denn mit jahrhundertelanger Tradition in rohstofflicher Nachhaltigkeit sind wir wahre Experten für die nachhaltige Organisation von Lieferketten.

Wir stellen nicht nur das CO2-sparendste Kupfer her, wir helfen unseren Kunden auch, diesen Vorteil entlang der gesamten Wertschöpfungskette nutzen zu können. Über individuell auf die Bedürfnisse der Endfertiger bzw. der Kunden zugeschnittene Lösungen stellen wir Kupfer bei und garantieren so, dass im Produktionsprozess nur Kupfer aus Brixlegg eingesetzt wird. Am Ende des Lebenszyklus nehmen wir die Produktionsreste von unseren Kunden zurück und der Kreislauf des klimafreundlichsten Kupfers fängt wieder von vorne an.

Copper. For all, forever.