Als Montanwerke Brixlegg AG betreiben wir die einzige Kupferhütte Österreichs und blicken auf über 550-jährige Firmengeschichte zurück. Mehr als 330 Mitarbeiter machen uns zum Spezialisten im Bereich Kupferupcycling. Unsere gelebte Wertekultur spiegelt sich in der Erfüllung höchster Standards bei Umweltschutz, Produktqualität und Nachhaltigkeit wider.
- In das Aufgabengebiet des Chemielabortechnikers fallen chemische und physikalische Analysen von Rohstoffen, einer Vielfalt an Zwischenprodukten und der gesamten Endproduktpalette (Qualitätssicherung). Die eingesetzten Verfahren reichen von nasschemischen Analysen über diverse instrumentalanalytische Methoden bis hin zu speziellen Verfahren der Edelmetallanalytik. Als Chemielabortechniker verfügst du nach deiner Ausbildung nicht nur über Expertise in deinem Gebiet, sondern entwickelst auch einen Überblick über die Abläufe des Kupferrecyclings bei den Montanwerken Brixlegg.
Berufsbeschreibung
- Chemisches und technisches Interesse
- Genaues, selbstständiges und verlässliches Arbeiten; praktisches Geschick
- Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
- Teamfähigkeit
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Voraussetzungen
- 3,5 Jahre
Lehrzeit
- 9 Wochen im Block in Innsbruck (Heimkosten werden vom Unternehmen übernommen)
Berufsschule